Ermordung eines Journalisten von Radio Okapi in der Demokratischen Republik Kongo

Bern, 24.11.2008 - Das Eidgenössische Departement für auswärtige Angelegenheiten EDA verurteilt die Ermordung eines Journalisten von Radio Okapi in der Demokratischen Republik Kongo. Didace Namujimbo ist nach Serge Maheshe bereits der zweite Journalist von Radio Okapi, der seit 2007 ermordet wurde. Das EDA ist zutiefst besorgt über den Angriff auf die Medienfreiheit in der Region.

Didace Namujimbo ist am Freitag 21.11. in Bukavu, Ostkongo, in der Nähe seines Hauses erschossen worden. Der Journalist von Radio Okapi hinterlässt eine Frau und zwei Kinder. Das EDA entbietet den Familienangehörigen und der Schweizer Stiftung Hirondelle, die das Radioprojekt betreut, sein tiefes Beileid. 

Namujimbo hatte intensiv über die Hintergründe rund um die Ermordung seines Kollegen Serge Maheshe und um die weit verbreitete Problematik der Vergewalti­gungen recherchiert. In einem ungleichen Kampf hat die Gewalt über die Menschlichkeit obsiegt.  

Das EDA erachtet die freie Arbeit der Medien als unerlässlichen Beitrag zur Demokratieförderung. Radio Okapi ist ein Projekt, das von der Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit DEZA unterstützt wird. Das EDA verurteilt den Angriff auf die Medienfreiheit und fordert die restlose Aufklärung der beiden Morde.


Adresse für Rückfragen

Presse- und Informationsdienst
Bundeshaus West
CH-3003 Bern
Tel.: +41 (0)31 322 31 53
Fax: +41 (0)31 324 90 47
E-Mail: info@eda.admin.ch



Herausgeber

Eidgenössisches Departement für auswärtige Angelegenheiten
https://www.eda.admin.ch/eda/de/home.html

https://www.admin.ch/content/gov/de/start/dokumentation/medienmitteilungen.msg-id-23262.html