Bundesrat Guy Parmelin präsidiert die EFTA-Ministerkonferenz in Genf

Bern, 21.06.2024 - Bundesrat Guy Parmelin präsidiert am 24. Juni 2024 die Ministerkonferenz der Europäischen Freihandelsassoziation (EFTA) in Genf. Zusammen mit den verantwortlichen Ministerinnen der EFTA-Länder Island, Liechtenstein und Norwegen wird er insbesondere die Zukunftsperspektiven der Freihandelspolitik in einem zunehmend schwierigen Handelsumfeld besprechen. Am Rande der Ministerkonferenz wird zudem das modernisierte Freihandelsabkommen mit Chile unterzeichnet.

Unter dem Vorsitz von Bundesrat Guy Parmelin werden die EFTA-Ministerinnen und Minister den aktuellen Stand der laufenden Arbeiten und die Perspektiven der Freihandelspolitik der EFTA-Staaten erörtern und sich über die Zukunftsperspektiven der Freihandelspolitik der EFTA austauschen. Auch die Bedeutung der EFTA als gemeinsame Plattform für Handel und wirtschaftliche Zusammenarbeit in einem facettenreichen und immer komplexer werdenden globalen Umfeld wird Teil der Gespräche sein. Schliesslich werden die Beziehungen der EFTA-Länder zur EU sowie horizontale Themen des EU-Binnenmarktes erörtert.

Die Ministerinnen und Minister werden sich auch mit den beratenden Gremien der EFTA treffen und sich dabei über die Aktivitäten der EFTA und die wichtigsten Punkte der Tagesordnung austauschen.

Am Rande der Ministerkonferenz werden die vier Ministerinnen und Minister zusammen mit dem chilenischen Aussenminister Alberto van Klaveren Stork das Änderungsprotokoll zur Modernisierung des Freihandelsabkommens zwischen der EFTA und Chile von 2003 unterzeichnen.


Adresse für Rückfragen

Kommunikation GS-WBF
info@gs-wbf.admin.ch
+41 58 462 20 07


Herausgeber

Eidgenössisches Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung
http://www.wbf.admin.ch

https://www.admin.ch/content/gov/de/start/dokumentation/medienmitteilungen.msg-id-101538.html