Das Casino Schaffhausen darf seinen Betrieb bis spätestens Ende März 2026 weiterführen

Bern, 14.06.2024 - Der Bundesrat hat der Betreiberin des Casinos Schaffhausen an seiner Sitzung vom 14. Juni 2024 eine Verlängerung der bestehenden Konzession erteilt. Die Spielbank muss ihren Betrieb somit nicht Ende 2024 einstellen, sondern darf ihn bis zur Eröffnung des Casinos in Winterthur weiterführen.

Das Casino Schaffhausen hatte bei der Ausschreibung der Neuvergabe der Spielbankenkonzessionen im 2022 darauf verzichtet, ein Gesuch für den Erhalt einer neuen Konzession zu stellen. Es sah vor, den Betrieb mit Ablauf der Konzession Ende 2024 einzustellen. Mit dem heutigen Bundesratsentscheid darf das Casino Schaffhausen seinen Betrieb aber bis zur Betriebsaufnahme des Casinos Winterthur bzw. bis maximal Ende März 2026 weiterführen. Der Bundesrat ist dem Antrag der Eidgenössischen Spielbankenkommission ESBK gefolgt und hat das Gesuch der Betreiberin gutgeheissen.

Das Casino Schaffhausen ist Teil der Unternehmensgruppe der Swiss Casinos Holding AG, zu der auch das neue Casino in Winterthur gehört. Wegen baulichen Verzögerungen wird das Casino Winterthur seinen Betrieb voraussichtlich erst Ende 2025 aufnehmen können. Mit der Verlängerung der bestehenden Konzession können im Raum Schaffhausen ein reguliertes und sicheres Spiel für die Bevölkerung angeboten sowie Einnahmen für die AHV und den Kanton Schaffhausen in der Grössenordnung von insgesamt rund 6 Millionen Franken generiert werden. Ausserdem kann das Personal des Casinos Schaffhausen, das vom Casino Winterthur übernommen werden soll, bis zu dessen Neuanstellung weiterbeschäftigt werden.

Einen Parallelbetrieb beider Spielbanken wird es nicht geben. Das Casino Schaffhausen muss den Betrieb spätestens auf den Zeitpunkt der Eröffnung des Casinos Winterthur einstellen. Der Bundesrat wird voraussichtlich im Jahr 2028 über das weitere Vorgehen hinsichtlich der Konzession Schaffhausen befinden, da bei der Neuvergabe der Konzessionen mangels valabler Kandidaten für die Zone Schaffhausen keine Konzession erteilt werden konnte.


Adresse für Rückfragen

Charlotte Schläpfer, Fachstelle Kommunikation, T +41 58 465 63 15,
charlotte.schlaepfer@esbk.admin.ch


Herausgeber

Der Bundesrat
https://www.admin.ch/gov/de/start.html

Eidgenössisches Justiz- und Polizeidepartement
http://www.ejpd.admin.ch

Eidgenössische Spielbankenkommission
http://www.esbk.admin.ch

https://www.admin.ch/content/gov/de/start/dokumentation/medienmitteilungen.msg-id-101416.html