Schweizer Wappen

CONFOEDERATIO HELVETICA
Die Bundesbehörden der Schweizerischen Eidgenossenschaft

Homepage
Mail
Suche

Militärische Zusammenarbeit Frankreich - Schweiz geht weiter

3003 Bern, 24. Oktober 2003

Medieninformation

Der Chef des französischen Heers besuchte die Schweiz
Militärische Zusammenarbeit Frankreich - Schweiz geht weiter

General Bernard Thorette, Kommandant des Französischen Heeres, besuchte
gestern Donnerstag in Bern seinen Schweizer Amtskollegen Divisionär Luc
Fellay. Im Mittelpunkt des Arbeitstreffens stand die militärische
Zusammenarbeit zwischen den beiden Ländern.

General Bernard Thorette, seit dem 1. September 2002 an der Spitze des
französischen Heeres, stattete der Schweiz gestern Donnerstag seinen ersten
offiziellen Besuch ab. Der schweizerische Chef Heer, Divisionär Luc Fellay,
empfing seinen Gast mit militärischen Ehren zum eintägigen Arbeitsbesuch.

Politisches Rahmenabkommen in Kraft
Am vergangenen 19. September stimmte der Bundesrat einem
schweizerisch-französischen Rahmenabkommen zu, das die militärische
Zusammenarbeit im Bereich der Ausbildung regelt. Die beiden Streitkräfte
haben bereits in den vergangenen Jahren zu Lande und in der Luft erfolgreich
zusammengearbeitet, zuletzt während des G-8-Gipfels von Evian im Sommer
dieses Jahres. Bei den schweizerisch-französischen Übungen Léman 1997, Léman
1999 und Versailles 2001 standen Natur- und technische Katastrophen im
Mittelpunkt. Im Jahr 2000 wurden im Rahmen der Übung Wiva Schiess- und
Bewegungsübungen von Panzereinheiten beider Länder durchgeführt. Gestützt
auf verschiedene Einzelabkommen haben auch die beiden Luftwaffen seit 1997
intensiv zusammengearbeitet.
Bei der Sicherung des G-8-Gipfels von Evian im Mai/Juni 2003 trugen diese
Übungen zu Lande und zur Luft erfolgreich Früchte.
Ziel des Abkommens ist es, die freundschaftlichen Bande zwischen den beiden
Streitkräften durch gemeinsame Übungen zu stärken und die
Ausbildungsressourcen optimal einzusetzen.

Zusammenarbeit geht weiter
Das Arbeitstreffen vom Donnerstag erlaubte den Chefs des französischen und
des schweizerischen Heeres, im Hinblick auf die Umsetzung dieses Abkommens
ihre Meinungen und Standpunkte auszutauschen und künftige Tätigkeiten zu
planen.

Divisionär Luc Fellay will nach eigenen Angaben die ausgezeichneten
Beziehungen zu den französischen Nachbarn aufrecht erhalten und die
Zusammenarbeit im Rahmen von Übungen und Einsätzen intensivieren.

EIDG. DEPARTEMENT FÜR VERTEIDIGUNG,
BEVÖLKERUNGSSCHUTZ UND SPORT
Information